sehr kurze Beschreibung | Lizenzen |
---|---|
Creative Commons - Lizenzauswahl: | Lizenzeigenschaften |
diese Lizenz ist der CC-BY ähnlich | 2-Klausel-BSD-Lizenz (FreeBSD-Lizenz) |
diese Lizenz ist der CC-BY ähnlich, Änderungen am Originalcode müssen veröffentlicht werden | Mozilla Public License (diese ist meine Lieblingslizenz) |
diese Lizenz ist der CC-BY ähnlich | Apache-Lizenz Version 2 |
diese Lizenz ist der CC-BY ähnlich | MIT-Lizenz/X11-Lizenz/Expat-Lizenz |
Creative-Commons-Lizenz ohne (die sonst üblichen) Lizenzbedingungen (BY, SA, ND, NC) | CC0 |
alle Rechte werden aufgegeben (in Deutschland Rechtlich nicht möglich, eine Alternative ist die CC0) | Public Domain |
Der Name des Urhebers muss genannt werden. | CC-BY |
Der Name des Urhebers muss genannt werden. Das Werk muss nach Veränderungen unter der gleichen Lizenz weitergegeben werden. (wird von Wikipedia verwendet) | CC-BY-SA |
diese Lizenz ist der CC-BY-NC-SA sehr ähnlich (in Deutschland durch die Linux-Klausel gültig) | GNU Free Documentation License |
Der Name des Urhebers muss genannt werden. Das Werk darf nicht verändert werden. | CC-BY-ND |
Der Name des Urhebers muss genannt werden. Das Werk darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden, womit nach EU-Recht auch der Verkauf zum Selbstkostenpreis verboten wird. | CC-BY-NC |
Der Name des Urhebers muss genannt werden. Das Werk darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden, womit nach EU-Recht auch der Verkauf zum Selbstkostenpreis verboten wird. Das Werk muss nach Veränderungen unter der gleichen Lizenz weitergegeben werden. | CC-BY-NC-SA |
Der Name des Urhebers muss genannt werden. Das Werk darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden, womit nach EU-Recht auch der Verkauf zum Selbstkostenpreis verboten wird. Das Werk darf nicht verändert werden. | CC-BY-NC-ND |
diese Lizenz ist der CC-BY-NC-SA sehr ähnlich (in Deutschland durch die Linux-Klausel gültig) | GNUv2 |
mehr über die Creative Commons Licenses (CC):