Das Abwasser sollte nicht zu schnell fließen, da sonst der Verschleiß zu groß werden würde aber es sollte auch nicht zu langsam fließen, da sich sonst zu viel absetzen würde und dadurch die Kanalisation verstopfen werden würde. So kam man damals auf eine ideale Fließgeschwindigkeit von 1,5 Meilen je Stunde. Diese wurde durch ein Gefälle von 2 Fuß pro Meile erreicht. Eine Meile ist 1609 m lang und ein Fuß ist 12 Zoll lang, ein Zoll wurde mit 25,4 mm festgelegt.
Der Mohrenkopf wies im Mittelalter diejenigen Häuser aus, die als Fürstenherberge dienten. Außerdem galt er als besonderes Zeichen für eine hervorragende Küche und eine zuvorkommende Bewirtung.
Im ostdeutschen Raum sowie in der Sowjetunion
, in Ungarn und in der ČSSR
wurde zu Zeiten der DDR
der Sirenentyp DS 977
aufgestellt. Er diente ebenfalls zur Warnung der Bevölkerung und zur Alarmierung der Feuerwehren (mittels Handauslöser, sowie später per Leitstelle). Diese Sirene besitzt 8
Ports, hat eine Nenndrehzahl von 2880 U/min.
und wird durch einen Elektromotor mit 3,5 kW
angetrieben. Sie erzeugt eine Tonfrequenz von 384 Hz
. Dieser Typ wiegt rund 100 kg
und wurde durch das VEM Elektromotorenkombinat
hergestellt.