Die Australier haben einst mit Bumerangs Kängurus gejagt. Mit dieser Pappversion könnte man aber nichteinmal eine Stubenfliege erlegen, dafür kann man ihn drinnen herumfliegen lassen, ohne dabei die halbe Wohnung zu zerlegen.
Zeichnet auf dem Pappquadrat alle Linien so an, wie es auf dem Bild zu sehen ist. Entlang der durchgezogenen Striche schneidet ihr aus, die gestrichelten Linien werden gefalzt. Aber Vorsicht: Schneidet und falzt nur bis an das kleine Quadrat in der Mitte (in der Zeichnung dunkler gefärbt).
Trennt nun mit der Schere die Flügelspitzen ab und knickt die vier Arme des Bumerangs entlang der Falze leicht nach unten, so dass sie wie lange Giebeldächer aussehen. Die Flügelenden biegt ihr dagegen leicht nach oben - fertig!
Jetzt könnt ihr den Abflug machen: Nehmt das Buch als Startrampe. Legt den Bumerang an eine Kante des Deckels und schießt ihn mit einem kräftigen Fingerschnippen weg. Euer Bumerang wird einen kleinen Bogen fliegen, sich dabei schnell um die eigene Achse drehen und - mit etwas Schnippgeschick - wieder so bei euch ankommen, dass ihr ihn sogar auffangen könnt.