Wie bauen die Römer? | Das Römer-Experiment | Planet Schule | SWR
Trockener Lehm wird in einer Verschalung gut eingestampft, die Verschalung wird nach zwei Tagen entfernt.
Der mit 20 % Stoh vermischte nasse Lehm wird auf ein Flächtwerk GEWUNDENER (daher das Wort „Wand“) Weidenzweige geschmiert.